Antek wird im Deutschen Roten Kreuz als Rettungshund in der Sparte Fläche ausgebildet.
Bereits 2 Wochen nach dem Einzug begann seine Ausbildung.
Den Rettungshundeeignungstest hat er mit Bravour gemeistert.
Dort muss man verschiedene Stationen durchlaufen, u.a.
Verhalten gegenüber einer Fremdpersonengruppe, Spiel mit Fremdpersonen, eine Trageübung,
Verhalten bei optischen Umwelteinwirkungen, Verhalten bei akustischen Einwirkungen, Verhalten bei Feuer und Rauch, Verträglichkeit mit anderen Hunden, Gewandtheit.
Antek bei der Arbeit:
18.08.2013
Gestern haben wir mit einer anderen Staffel trainiert und ich bin immernoch richtig begeistert von meinem Hund. In der ersten Suche hatten sich 2 und in der zweiten Suche 3 Personen versteckt.
Antek ging mit einer Selbstverständlichkeit durch das Gelände, durch Dornen und Brennesseln und zeigte alle Verstekcpersonen problemlos an. Selbst der Bachlauf, den er mehrmals überqueren musste, war für ihn als echter Wassernarr kein Problem und lies sich von seiner Aufgabe nicht abbringen.
06.10.2013
Gestern haben Antek und ich bei strömenden Regen die Rettungshundeprüfung bestanden.
Die Prüfung gliedert sich in 4 Teilbereiche:
- Theorie
- Verweis
- Gehorsam
- Suche
Jeder einzelne Teil muss bestanden werden! Wird z.B. der Verweis nicht bestanden ist die Prüfung beendet.
Eine Prüferin meinte nach der Suche, dass Sie noch nie einen Hovawart gesehen hat der solch eine Suchleistung abgeliefert hat und er hat die Beste Suchleistung des Tages gezeigt! Das hat mich natürlich nach der bestanden Prüfung richtig stolz gemacht.
Ja, wir sind jetzt ein geprüftes Rettungshundeteam!
Hab ich schoneinmal erwähnt das ich diesen Hund über alles liebe!!!??
24.08.2015
Gestern im Training wurde Antek beim Verweis fotografiert!
25.10.2015
Gestern habe ich mit Antek die Rettungshundeprüfung bestanden.
Alle 18 Monate wird erneut die Einsatfähigkeit überprüft.
Ich freue mich so sehr darüber und bin einfach glücklich und stolz diesen tollen Hund an meiner Seite zu haben!
07.02.2016
Heute hatten wir ein ganz besonderes Training. Auf einem Trümmergelande mit angrenzendem Wald.
Als erstes gab es eine schöne Suche, die Versteckperson war in einem Tiefversteck.
Die zweite Suche fand am Trümmerkegel statt.
Auf mein Bub ist einfach Verlass! Er weiss was er zu tun hat und arbeitet sein Gebiet mit Freude aus.
18.03.2017
Antek und ich haben heute die Rettungshundeprüfung bestanden und somit unsere Einsatzfähigkeit erfolgreich bestätigt.
Ich bin so glücklich, denn heute hat nicht nur Antek mal wieder gezeigt was in ihm steckt, sondern auch Frauchen hat heute in der Suche eine 1 kassieren dürfen.
Vielen Dank an das Prüferteam für die fairen Bewertungen des heutigen Tages!!
Ende 2019
Lange habe ich hier nichts mehr aktualisiert.
Zeit Revue passieren zu lassen.
In der Ausbildung hat er ziemlich oft die Ausbilder und auch die Personen gefordert die für ihn als Versteckperson raus gegangen sind.
Und ich habe wirklich die Erfahrung gemacht, dass nicht alle mit einem Hovawart klar kommen. Mit einem Hund der eigenständig, kein reiner Befehlsempfänger ist und der auch noch mitdenkt.
Öfters kam es in seiner Ausbildung vor, dass Antek sein Spieli oder auch seine Futterdose bei der Versteckperson einfach geklaut hat und mit seiner Beute im Maul mit Bocksprüngen im Wald umherflitzte.
Nein bei ihm mussten die Dinge z.B. unter der Jacke oder in der Hosentasche verwahrt werden. :-))))
Er hat sehr schnell gelernt.
Mit Antek war ich seit 2013 ein geprüftes Rettungshundeteam und bin mit ihm in Einsätze gegangen.
Er hat so viel geleistet in all den Jahren und hat sein Können jedesmal aufs neue bewiesen, so dass er jetzt in den mehr als verdienten Ruhestand darf.
Ich durfte mit ihm so viel erleben, vor allem habe ich als Hundeführer gelernt mich voll und ganz auf meinen Hund zu verlassen.
Im Laufe der Jahre haben wir uns in der Arbeit einfach blind verstanden und ich hatte immer die Gewissheit wenn Personen im Suchbereich sind, er findet und zeigt an. Da war es auch egal, ob wir in einer riesigen Halle oder bei Firmen trainiert haben, auch Hoch (auf einem Hochsitz, Baum, Leiter, Querbalken in einer Halle in 15 Meter Höhe) und Tiefverstecke (unter der Erde) zeigte er immer zuverlässig an.
Ob Radfahrer, Wanderer, andere Hunde im Suchgebiet, er ließ sich nicht abbringen, Arbeit war Arbeit.
Er wusste was zu tun ist und hat einfach gemacht und wenn er an der Person 100 mal bellen musste bis ich endlich dort war. Er wusste genau, bellen bis Frauchen kommt.
Antek hat immer so einen Willen gezeigt die Person zu finden und hat nie aufgegeben, er verfügte über eine tolle Schnelligkeit im Gebiet und das auch bereits am Ansatz.
Sehr weitläufig hat er die Gebiete abgedeckt, war aber durch mich immer abrufbar und lenkbar.
Viele Prüfer meinten, dass sie noch nie einen solchen Hovawart mit solch einer Suchleistung gesehen haben und hat einige Fans gewonnen. :-)
Das schreibe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Das Lachende voller Dankbarkeit
und das Weinende weil einfach diese wundervolle Zeit vorbei ist.
Danke mein Clown für die fast 10 wundervollen Jahre in der Rettungshundearbeit!!
Nun machen wir noch etwas Mantrailing und ab und zu eine kleine, anspruchsvolle Suche damit er nicht rostet.